Neues aus der Dresdner Mosaikfangemeinde
Juni 2011
- Der 83. Dresdner Mosaik-und-Comicstammtisch stand bereits unter dem Einfluss des Sommerlochs. Der anwesende Kern bereitete das Comicfest nach und amüsierte sich mit den üblichen Gepflogenheiten:

Mai 2011
- Das 4. Dresdner Comicfest bedeutete für den harten engagierten Kern des Clubs mal wieder einen ganzen Tag Arbeit - Bänke aufbauen, Stand betreuen, gute Laune verbreiten, organisieren, Klo putzen, Bänke abbauen usw... Natürlichn auch vergnügen mit den Stargästen. Außerdem war auch mosa.X 12 pünktlich am Start. Hier ein paar Eindrücke:



- Der 82. Dresdner Mosaik-und-Comicstammtisch fand am Vorabend des 4. Dresdner Comicfests im Triangel, der Spielekneipe von Kollege Blech statt, seines Zeichens Macher des Abrafaxe-Katalogs und langjährige feste Größe in der MOSAIK-Fanszene. Und es hat allen so gut gefallen, dass wir beschlossen haben, regelmäßig zu kommen, solange wir ihm im Winter nicht die Plätze der zahlenden Gäste wegnehmen. Ansonsten gab es viel zu besprechen für den folgenden Tag, und für das Fest waren auch schon diverse Gäste aus westlicheren Bundesländern zugegen. Hier wieder ein paar Eindrücke:

April 2011
- Der 81. Dresdner Mosaik-und-Comicstammtisch fand in einem Lokal namens Lila Soße in der Dresden-Neustädter Kunsthofpassage statt, das sich vor allem durch viele junge und hübsche Kellnerinnen sowie eine ausgefallene Karte auszeichnete - die Käsespätzle kamen in einem Einweck-Glas (schmeckten aber leider nicht sonderlich). Frau Dr. Kaiser vom ZfL sammelte fleißig Raritäten aus den Privatsammlungen der Dresdner Mosaik-Fans für die nächstjährige Ausstellung in Leipzig ein, und Reiner Grünberg stellte vor, wie er nach und nach Hegens Handbibliothek repliziert. Hier ein paar Eindrücke:


